Lieferung innerhalb von 2–3 Werktagen innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten in andere Länder siehe hier.
Andere Namen: Gandarvahastadi Tailam
Gandharvahastadi Öl ist ein Ayurveda-Pflanzenöl, welches bei einer oralen Einnahme die Therapie von Arthritis und Osteoarthritis unterstützt. Diese pflanzliche Zubereitung hat eine abführende Wirkung. Darüber hinaus wird das Produkt zur Behandlung von Rückenschmerzen, Körperschmerzen und von gesundheitlichen Problemen, deren zugrunde eine Vata Dosha - Gleichgewichtsstörung liegt, eingesetzt. Reguliert Vata Dosha. Diese pflanzliche Rezeptur agiert als Laxativum.
Anwendungsgebiete
Obstipation
Völlegefühl mit Blähungen
Reizdarmsyndrom
Abszesse
Milzstörungen
Ödeme
10 ml werden zubereitet aus:
Erandatailam Ricinus communis 10.000 ml
Gandharvahasta Ricinus communis 1.250 g
Chiruvilva Holoptelea integrifolia 1.250 g
Huthasa Plumbago zeylanica 1.250 g
Viswa Zingiber officinale 1.250 g
Pathya Terminalia chebula 1.250 g
Punarnava Boerhavia diffusa 1.250 g
Yavasaka Tragia involucrata 1.250 g
Bhumitala Curculigo orchioides 1.250 g
Gandharvahasta Ricinus communis 0.104 g
ChiruVilva Holoptelea integrifolia 0.104 g
Huthasa Plumbago zeylanica 0.104 g
Viswa Zingiber officinale 0.104 g
Pathya Terminalia chebula 0.104 g
Punarnava Boerhavia diffusa 0.104 g
Yavasaka Tragia involucrata 0.104 g
Bhumitala Curculigo orchioides 0.104 g
Dosierung
5 – 10 Tropfen ein- bis zweimal am Tag vor dem Essen. Bei einer Anwendung für Virechana (Teil von Panchakarma) wird eine höhere Dosierung verabreicht.
Übliche Produktkombinationen
- Gandarvahastadi Tailam wird zusammen mit Acidact zur Linderung von Völlegefühl mit Blähungen, Gastritis und Obstipation eingesetzt.
- Gandarvahastadi Tailam wird mit Dhanwantaram Gulika zur Verbesserung der Verdauung kombiniert.
Anwendungsdauer
Dieses Produkt kann über einen langen Zeitraum täglich verwendet werden. Bitte halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit einem erfahrenen Ayurveda-Therapeuten.
Nebenwirkungen
Eine Überdosierung kann zu Durchfall führen.