Lieferung innerhalb von 2–3 Werktagen innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten in andere Länder siehe hier.
Andere Namen: Ayaskriti
Ayaskriti Arishtam ist ein flüssiges Ayurveda-Mittel, welches bei der Behandlung von Anämie und Hauterkrankungen sowie zur Unterstützung von einer gesunden Gewichtsabnahme eingesetzt wird. Dieses Arishtam-Produkt wirkt als Eisenpräparat und wird bei Eisenmangel angewendet. Es reguliert alle drei Doshas, insbesondere Pitta- und Kapha Dosha.
Anwendungsgebiete
Chronische Harnwegstörungen
Hauterkrankungen
Fettleibigkeit
Diabetes
Anorexie
Hämorrhoiden
Malabsorptionsstörung und RDS
Vitiligo
Darmwürmer
Anämie
Inhalt: 450 ml
10 ml werden zubereitet aus :
Asana (Pterocarpus marsupium) – Kernholz– 960 g
Tinisha (Lagerstroemia eciosa) – Kernholz – 960 g
Bhurja (Betula utilis) – Stammrinde – 960 g
Arjuna (Terminalia arjuna) – Stammrinde– 960 g
Prakirya – Latakaranja (Caesalpinia crista) – Samen– 960 g
Khadira (Acacia catechu) – Kernholz – 960 g
Shvetakhadira – Kadara – Kernholz – 960 g
Bhandi – Shirisha ( Albizia lebbeck) – Stammrinde – 960 g
Shimshapa (Dalbergia sissoo) – Kernholz – 960 g
Meshashrungi (Prosopis specigera) – Blätter – 960 g
Peeta chandana, Rakta chandana (Pterocarpus santalinus) – Kernholz – 960 g
Shweta chandana (Santalum album) – Kernholz – 960 g
Tala (Borassus flabellifera) – – 960 g
Palasha (Butea monosperma) – Samen – 960 g
Jongaka – Agaru ( Aquilaria agallocha) – Kernholz – 960 g
Shaka – Kernholz – 960 g
Shaala (Shorea robusta) – Kernholz – 960 g
Kramuka (Arecanut) – Samen – 960 g
Dhava (Anogeissus latifolia) – Stammrinde- 960 g
Kalinga – Indrayava (Holarrhena antidysenterica) – Samen– 960 g
Chagakarna – Ajakarna (Acacia leucophloea) – Ashwakarna (Acacia leucophloea) – Kernholz – 960 g
Wasser für die Abkochung – 98.304 Liter
abgekocht und reduziert auf 24.576 l
Guda – Jaggery – 9.6 kg
Kshaudra – Honig – 1.536 kg
Vatsaka – Kutaja – Holarrhena antidysenterica – Stammrinde– 48 g
Murva (Marsdenia tenacissima) – Wurzel – 48 g
Bharngi (Clerodendron serratum) – Wurzel– 48 g
Katuka (Picrorrhiza kurroa) – Wurzelstock – 48 g
Schwarzer Pfeffer – Frucht– 48 g
Ghunapriya – Ativisha (Aconitum heterophylum) – Wurzel– 48 g
Gandira – Coleus Forskohlii – 48 g
Snuhi (Euphorbia neriifolia) –
Ela – Cardamom – 48 g
Patha (Cyclea peltata) – Wurzel – 48 g
Jeera – Kreuzkümmel (Cuminum cyminum) – Frucht– 48 g
Katvanga (Orchis mascula) – Stammrinde – 48 g
Ajamoda – Ajowan – Frucht – 48 g
Siddharta Senf– – 48 g
Vacha (Acorus calamus) – Wurzelstock – 48 g
Hingu – Asa foetida – 48 g
Vidanga (Embelia ribes) – Frucht– 48 g
Langer Pfeffer und Langer Pfeffer-Wurzel
Pashugandha – Ajagandha – Cleome gynandra / viscosa Linn. / Gynandropsis gynandra Wurzel – 48 g
chavya (Piper retrofractum) – Stamm – 48 g
Chitraka (Plumbago zeylanica) – Wurzel – 48 g
Shunti – Ingwer– Wurzelstock – 48 g
Teekshna Loha Patra – Eisenblätter – 768 g
Pippali Churna – Langer Pfeffer Fruchtpulver – genügende Menge
Kshaudra – Honig – genügende Menge
Ghrita – Ghee –genügende Menge
Laksha – Laccifer lacca – Harz – genügende Menge
Dosierung
10 – 20 ml ein- bis zweimal am Tag nach dem Essen. Kann mit der gleichen Menge an Wasser vor der Einnahme gemischt werden.
Übliche Produktkombinationen
Avalgujabijadi Churnam wird äußerlich zusammen mit Ayaskriti (oral) in Fällen von Vitiligo eingenommen.
Manjishtadi Kwatham Tabletten werden zusammen mit Ayaskiriti für die Behandlug von Psoriasis und Ekzemen angewendet.
Hinguvachadi Churnam wird kombiniert mit Ayaskriti zur Unterstützung der Behandlung von Anorexie und Völlegefühl mit Blähungen eingesetzt.
Anwendungsdauer
Dieses Produkt kann über einen langen Zeitraum täglich verwendet werden. Bitte halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit einem erfahrenen Ayurveda-Therapeuten.
Nebenwirkungen
Eine hohe Dosierung kann zu Magen-Darm Beschwerden führen. Am Besten Einnahme vor dem Essen vermeiden.